Dr. Eva Maria Bauch-Kopke, Dipl.-Psych.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Schwerpunkt Lehre
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
Fon: 040/36 12 26 49332
Fax: 040/36 12 26 430
E-Mail schreibenDamen Für Adidas Schwarz Gtx Ax2 Outdoorschuhe mnw0Nv8O
Dr. Eva Maria Bauch-Kopke, Dipl.-Psych.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Schwerpunkt Lehre
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
Fon: 040/36 12 26 49332
Fax: 040/36 12 26 430
E-Mail schreibenDamen Für Adidas Schwarz Gtx Ax2 Outdoorschuhe mnw0Nv8O
Frau Dr. Eva M. Bauch-Kopke wurde 1983 in Herdecke geboren. Nach ihrem Bachelor in Psychologie an der Universität Maastricht und der Universität in Nimwegen, in den Niederlanden, schloss sie an der Universität Hamburg 2008 ihr Diplom in Psychologie, mit dem Studienschwerpunkt Klinische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaften, ab. Ihre Promotion legte Frau Dr. Bauch-Kopke 2011 am Institute of Cognitive Neuroscience am University College London in England ab. Während ihrer Promotionszeit in London forschte Frau Dr. Bauch-Kopke außerdem 2010 als Gastwissenschaftlerin am Center for Cognitive Neuroscience der Duke University (USA). Seit November 2011 ist Frau Dr. Bauch-Kopke als Postdoc Wissenschaftlerin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf für das Projekt „Dopaminerge Mechanismen der aversiven und appetitiven Motivation und Gedächtnismodulation“ tätig. Ihre Schwerpunkte sind der kognitiv-neurowissenschaftliche und der klinische Bereich.
Frau Dr. Bauch-Kopke war Dozentin für experimentelle Praktika und Forschungsmethodik am Fachbereich Psychologie am University College London und Birkbeck University of London (England) sowie an der Universität Hamburg im Fachbereich Psychologie. Ebenso dozierte sie für eine Seminarreihe zur Erforschung von Struktur und Funktion des Gehirns, für Medizinstudenten am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Seit 2014 war Frau Dr. Bauch-Kopke für den Fachbereich Psychologie der Universität Lübeck im Bereich der Differentiellen und Persönlichkeitspsychologie als Dozentin tätig.
In den Bereichen Gedächtnis, Lernen und Motivation setzt Frau Dr. Bauch-Kopke die Schwerpunkte ihrer Forschung und verwendet dabei verschiedene Erhebungsmethoden wie funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT), intrakranielle und Skalp-Elektroenzephalographie (i/EEG), Magnetoenzephalographie (MEG) und Psychopharmakologie. Die Kooperation für Forschungsprojekte erfolgt hierzu mit anderen Universitäten, wie dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Universität Lübeck und Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Dabei beschäftigt sie sich aktuell z. B. mit der Thematik des Einfluss von aversiver und appetitiver Motivation auf das Gedächtnis und die Rolle des dopaminergen mesolimbischen Systems.
Publikationen
Bauch, E.M. & Bunzeck, N. (2015). Anticipation of electric shocks modulates low beta power and event-related fields during memory encoding. Neurobiology of Learning and Memory, 123, 196-204.
HallenschuheHervis Online Fitnessamp; Shop HallenschuheHervis Fitnessamp; rxeWBdoCBauch, E.M., Rausch, V.H. & Bunzeck, N. (2014). Pain anticipation recruits the mesolimbic system and differentially modulates subsequent recognition memory. Human Brain Mapping, 35, 4594–460.
Eckart, C., Fuentemilla, L., Bauch, E.M. & Bunzeck, N. (2014). Dopaminergic stimulation facil tates working memory and differentially affects prefrontal low theta oscillations. Neuroimage, 94, 185–192.
Rausch, V., Bauch, E.M. & Bunzeck, N. (2014). White noise improves learning by modulating activity in dopaminergic midbrain regions and right superior temporal sulcus. Journal of Cognitive Neuroscience, 26, 1469-1480.
Zaehle*, T., Bauch*, E.M., Hinrichs, H., Schmitt, F.C., Voges, J., Heinze, H. & Bunzeck, N. (2013). Nucleus Accumbens Activity Dissociates Different Forms of Salience: Evidence from Human Intracranial Recordings. Journal of Neuroscience, 33, 8764-8771 (*geteilte Erstautorenschaft).
Bauch, E.M. & Otten, L.J. (2011). Study-test congruency affects encoding-related brain activity for some but not all stimulus materials. Journal of Cognitive Neuroscience, 24, 183-195.
Galli, G., Bauch, E.M. & Gruber, M.J. (2011). When Anticipation Aids Long-Term Memory: What Cognitive and Neural Processes Are Involved? Journal of Neuroscience, 31, 4355-4356
Bauch, E.M. & Otten, L.J (2009). The impact of transfer-appropriate processing on neural correlates of encoding. Psychophysiology, 46, 144.
Jetzt online bewerben!
Offener Campustag
Infomaterial anfordern
Studienberatung
Impressum & Datenschutz
Studieren Sie mit hohem Praxisbezug und Anwendungsorientierung NC-frei an der Fakultät Gesundheitswissenschaften.
Studieren Sie mit starkem wissenschaftlich- und methodenorientierten Forschungsbezug an der Fakultät Humanwissenschaften.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Anerkennungs- und Akkreditierungsverfahren, der sich die MSH unterzogen hat.